Das Forum Nachhaltige Geldanlagen – Deutschland
Wer wir sind
Innerhalb des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) ist die Lokalgruppe für den Finanzstandort Deutschland verantwortlich. Das FNG selbst ist der Fachverband für das Thema nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum, das heißt neben Deutschland auch für Österreich und die Schweiz. Das FNG wiederum gehört als Sustainable Investmentforum (SIF) dem übergeordneten europäischen Dachverband Eurosif an.
Ziele
Das übergeordnete Ziel besteht darin, Nachhaltigkeit und nachhaltige Geldanlagen zu fördern. Nachhaltige Geldanlagen sollen in der Finanzdienstleistungsbranche wie auch in der Öffentlichkeit bekannter gemacht werden und die Idee der Nachhaltigkeit im Finanzsektor weiter verbreitet werden. Es geht darum, ein stärkeres Bewusstsein dafür zu schaffen, welche positiven Lenkungseffekte von nachhaltigen Geldanlagen auf Gesellschaft und Umwelt ausgehen. Ziel ist es darüber hinaus, die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für nachhaltige Geldanlagen zu verbessern sowie für die Qualitätssicherung im Bereich des nachhaltigen Investments zu sorgen.
Konkrete Aktivitäten
- Information über relevante Entwicklungen im deutschsprachigen nachhaltigen Anlagemarkt.
- Regelmäßige Evaluation von Daten zu diesem Thema und Erstellung des Marktberichts nachhaltige Geldanlagen
- Vernetzung mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
- Qualitätssicherung nachhaltiger Geldanlagen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu nachhaltigen Anlagen
- Präsenz auf verschiedenen Finanzforen
- Information der Mitglieder via Website oder E-Mail
- Zusammenarbeit mit attraktiven Partnern aus Medien, Politik und Wissenschaft, beispielsweise bei Veranstaltungen und Initiativen
- Aus- und Weiterbildung
- Fachveranstaltungen
- Marktbeobachtung- und messung/Studien
Wer wird Mitglied?
Ebenso wie bei den Lokalgruppen für Österreich und die Schweiz bildet sich auch die deutsche Lokalgruppe aus allen Mitgliedern, die in Deutschland leben. Ist etwa eine Kapitalanlagegesellschaft, eine Bank, eine Stiftung oder eine anderes Mitglied in Deutschland beheimatet, gehört es der Lokalgruppe Deutschland an. Alle Mitglieder sind willkommen, mitzuarbeiten und sich aktiv mit Ideen und Anregungen einzubringen. Interessierte melden sich bitte bei den unten genannten Kontaktpersonen.
Arbeitsgruppen
Das FNG ist in mehreren Arbeitsgruppen aktiv. Die Mitarbeit in den AGs ist für alle Mitglieder, ebenso für schweizerische und österreichische Mitglieder offen:
- Arbeitsgruppe "Sachwerte"
- Arbeitsgruppe "Institutionelle Investoren"
- Arbeitsgruppe "Beratung und Kommunikation - FNG-Matrix und FNG-Nachhaltigkeitsprofile"
- Arbeitsgruppe "Marktbericht"
Bei Interesse an einer Mitwirkung wenden Sie sich bitte an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kontaktpersonen
Hermann Klughardt, Stellvertretender Vorsitzender des FNG für Deutschland
Claudia Tober, FNG-Geschäftsführerin
Tel. +49 30 264 70-511, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!