FNG Dialog – Nachhaltige Kapitalanlagen aus Arbeitnehmerperspektive // 16.01.2018
Gerne laden wir Sie zum nächsten FNG-Dialog ein, der Veranstaltungsreihe des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG).
FNG-Dialog: Nachhaltige Kapitalanlagen aus Arbeitnehmersicht
Ort: Frankfurt am Main (DVFA-Center • Mainzer Landstr. 37-39 • 60329 Frankfurt)
Datum: Dienstag, 27. Februar 2018
Zeit 10:30 – 14:30 Uhr
Die UN hat 2015 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung veröffentlicht. Ziel Nr. 8 - „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ – fordert ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle.
Mittlerweile sind auch viele Investoren daran interessiert, wie sie ihre Kapitalanlagen mit den nachhaltigen Entwicklungszielen in – zumindest teilweise – Übereinstimmung bringen. Auch im bewährten ESG-Konzept (das Environmental, Social and Governance-Kriterien umfasst) spielt das Soziale und hier insbesonder der Arbeitnehmer eine wichtige Rolle.
In unserem FNG-Dialog möchten wir verschiedene Aspekte nachhaltiger Arbeit beleuchten und diskutieren, z.B. Arbeitsbedingungen, Work-Life-Balance oder Diversity.
Das Thema nachhaltige Kapitalanlagen aus Arbeitnehmerperspektive ist aber noch vielfältiger – das Spektrum reicht von der Situation der Arbeiterinnen und Arbeiter in sogenannten Entwicklungsländern bis hin zum deutschen Arbeitnehmer in seiner Rolle als Investor.
Welche Konzepte, welche Hürden, welche Chancen, bringen soziale Kriterien bei der nachhaltige Kapitalanlage? Welche neuen Ideen und Best-Practices gibt es bereits? Fragen und auch Ihre Fragen aus dem Publikum werden von einer Reihe von Experten diskutiert, die über langjährige Erfahrung in ihrem jeweiligen Arbeitsbereich verfügen.
10.30 Uhr | Begrüßung Claudia Tober, FNG-Geschäftsführerin |
10.40 Uhr | Einführung: Nachhaltige Kapitalanlagen und die soziale Perspektive Rolf Häßler, NKI |
11.00 Uhr | Impuls zu Faktoren guter Unternehmensführung und Mitarbeiterzufriedenheit Sara Carvalho de Oliveira, sycomore AM |
11.15 Uhr | Moderierte Diskussionsrunde mit kurzem Impulsstatement |
Sara Carvalho de Oliveira, sycomore AM |
Heribert Karch, MetallRente GmbH |
Prof. Christian Klein, Universität Kassel |
Uwe Rieken, FAROS Consulting GmbH & Co. KG |
Antje Schneeweiss, Südwind e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene |
12.45 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
14.30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Moderation: Axel Wilhelm, imug rating und FNG-Vorstand
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich bis zum 25. Februar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden.
Der FNG-Dialog: Nachhaltige Kapitalanlagen aus Arbeitnehmerperspektive ist eine klimaneutrale Veranstaltung. South Pole kompensiert die entstandenen CO2-Emissionen.
Mit freundlicher Unterstützung von: